31.01.2022 - Saison 2021-2022
Sieg und Niederlage am Doppelheimspieltag.
Während sich DSHS SnowTrex Köln am Samstag als zu starker Gegener erwies, drehte der VC Allbau Essen den Spieß am Sonntag gegen VCO Berlin um. Immerhin drei Punkte sichern sich die Essener Volleyballerinnen im Kampf um die Plätze vier bis sieben.
VC Allbau Essen - DSHS SnowTrex Köln 0:3 (15:25, 14:25, 21:25)
VC Allbau Essen - VCO Berlin 3:0 (25:19, 25:12, 25:20)
Im ersten Spiel des Doppelheimspieltages war gegen abgezockte Gäste aus Köln nichts zu holen. Augenzwinkernd betrachtet grenzte der eiskalte Auftritt der Gäste aus der Domstadt einer Wettbewerbsverzerrung. Ernsthaft betrachtet war gegen Köln in dieser Verfassung einfach nichts zu holen.
"Ich kann meiner Mannschaft trotz der 0:3 Niederlage kaum etwas vorwerfen. Besser geht es natürlich immer, aber um Köln in dieser Form Paroli zu bieten, bedarf es eines Sahnetages. Den hatten wir nicht und Köln zieht die Sache eiskalt durch. Wir bekommen keinen Fuß in die Tür und laufen nur hinterher.", macht Trainer Marcel Werzinger eine Haken an das Spiel.
Für die #pottperlen spielten am Samstag: Lara Drölle, Natalie Wolter, Lisa Schreiner, Laura Schneider, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski, Sina Bruder und Lea Adolph. Giulia Formaggioni wurde nicht eingesetzt. Neben der langzeitverletzten Jana Breimann, fehlten Carlotta Strube und Larissa Janssen krankheitsbedingt.
Außenangreiferin Alisha Ossowski bekam nach dem Spiel ihre fünfte MVP-Auszeichnung überreicht. Auch ihre solide Leistung änderte nichts an der Dominanz der Gäste.
Ein mutiger und abgeklärter Aufrtitt am Sonntag sorgen für einen überlegenen Heimsieg gegen Berlin. Gegen den Tabellenzehnten aus der Hauptstadt lassen die Essener Volleyballerinnen nichts anbrennen und siegen souverän und hochverdient mit 3:0. Dabei bestimmten die Gastgeber von Beginn an das Geschehen.
"Wir wollten uns nicht lange mit der Niederlage gegen Köln aufhalten und sofort wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren. Das haben wir gegen Berlin druckvoll und mit viel Spielfreude getan. Alle Spielerinnen haben ihren Anteil, was die Sache abrundet.", freut sich Trainer Marcel Werzinger über die drei Punkte.
Für die #pottperlen spielten am Sonntag: Lara Drölle, Natalie Wolter, Laura Schneider, Sandra Ferger, Giulia Formaggioni, Lisa Schreiner, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski, Sina Bruder und Lea Adolph. Neben der langzeitverletzten Jana Breimann, fehlten Carlotta Strube und Larissa Janssen krankheitsbedingt.
Für Zuspielerin Lara Drölle gab es nach der Partie die MVP-Auszeichnung für einen souveränen Spielaufbau.
Derzeit rangieren die Essener Volleyballerinnen mit stabilen dreißig Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz. Stand jetzt kämpfen die #pottperlen in den kommenden Wochen mit SCU Emlichheim, BBSC Berlin und den Stralsunder Wildcats um die Tabellenplätze vier bis sieben.
Am kommenden Wochenende ist der VC Allbau Essen bei den akut abstiegsgefährdeten SSF Fortuna Bonn zu Gast. Am Samstag um 16:00 Uhr schlagen die Essener Volleyballerinnen in der ehemaligen Hauptstadt auf.