25.02.2021 - 2.VolLeyball BUNDESLIGA NORD
Den designierten Meister zu Gast.
Am Samstagabend empfängt der VC Allbau Essen den TSV Bayer 04 Leverkusen in der Sporthalle Bergeborbeck. Um den Spitzenreiter zu ärgern, muss eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Hinspiel her.
Die Saison 2020-2021 biegt auf die Zielgerade ein. Fünf Heimspiele gegen Leverkusen, Hamburg, Oythe, Dingden und Bonn sowie ein Auswärtsspiel gegen Borken stehen für die Mannschaft von Trainer Marcel Werzinger noch an.
In der Saison 2019-2020 standen die Essener Volleyballerinnen nach neunzehn Spielen mit neun Siegen und fünfundzwanzig Punkten auf einem ordentlichen siebten Tabellenplatz. Im Vergleich dazu steht der VC Allbau Essen aktuell nach neunzehn Spielen mit dreizehn Siegen und sechsunddreißig Punkten auf einem guten vierten Platz in der 2. Volleyball Bundesliga Nord.
Am Samstag geht es gegen den designierten Meister um Bonuspunkte, um diese gute Platzierung möglichst lange zu verteidigen. Im Hinspiel lieferten die #pottperlen im Rheinland keine gute Partie ab. Mit 0:3 musste man sich dem TSV Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben. Ab 18:45 Uhr begrüßt Timo Gwisdalla die Zuschauer im Livestream auf sporttotal.tv. Spielbeginn in der Sporthalle Bergeborbeck ist um 19:00 Uhr.
Seit einigen Tagen steht fest, dass der VfL Oythe von der Härtefallregelung der Volleyball Bundesliga Gebrauch macht. Das Spiel gegen den VC Allbau Essen am 7. März ist das letzte fehlende Spiel der Hinrunde und wird gleichzeitig das letzte Spiel der Niedersachsen in der Saison 2020-2021. Danach ziehe man die Reißleine und steige aus der aktuellen Saison aus, um für die kommende Saison einen gesicherten Platz in der 2. Volleyball Bundesliga zu haben. Unmittelbar nach dem Ausstieg beginne man mit Training und Testspielen die Vorbereitung auf die Saison 2021-2022.