16.09.2022 - Saison 2022-2023

Spannung zum Saisonstart garantiert?

Der VC Allbau Essen startet auswärts in Emlichheim in die neue Spielzeit der 2. Volleyball Bundesliga. Sonntag um 16:00 Uhr kämpfen die Essener Volleyballerinnen um die ersten Zähler der neuen Saison.

Wenn die Spiele gegen Emlichheim eines in den letzten drei Jahren nie waren, dann langweilig. Von einer guten Stunde bis hin zu knapp zwei Stunden war an Spielzeiten alles dabei und auch vier von sechs möglichen Ergebnissen hat es gegeben. Fünf der sechs Partien konnte der VC Allbau Essen für sich entscheiden. Zwei Mal mit 3:0, ein Mal mit 3:1 und zwei Mal mit 3:2 gingen die Essener Volleyballerinnen als Sieger vom Feld. 

Einzig im letzten Aufeinandertreffen Anfang April 2022 waren die #pottperlen chancenlos. Arg durch Corona gebeutelt war es das erste Spiel nach einem Monat Wettkampfpause, in dem die Ausfälle von Zuspielerin Lara Drölle, Außenangreiferin Laura Schneider und Libera Lea Adolph nicht kompensiert werden konnten.

Das soll sich am Sonntag ändern, möchte man doch zum Saisonstart wieder eine Partie auf Augenhöhe bieten. Dafür macht sich Trainer Marcel Werzinger am Sonntagmittag mit vierzehn von sechzehn Spielerinnen und seinen beiden Co-Trainern auf den knapp zwei stündigen Weg nach Niedersachsen.

Auch in der Saison 2022-2023 können Volleyballbegeisterte alle Spiele der Volleyball Bundesliga der Frauen exklusiv auf der Multisport-Streaming-Plattform sport1extra.de verfolgen. Alle Partien der 2. Bundesliga Frauen Nord werden als Pay-per-View oder im Abo angeboten.

Am Sonntag um 16:00 Uhr pfeifen die Unparteiischen Marc Puschmann aus Rahden und Timo Schaper aus Hidddenhausen die Partie in der Herbert Taube Halle an. Da die eigentliche Spielhalle brandschutztechnisch saniert werden muss, müssen die Gastgeber ihre alte Spielstätte, in der bis 1998 die Heimspiele in der Volleyball Bundesliga ausgetragen wurden, mit Ausnahmegenehmigung für das farbige Spielfeld und die Zuschauerkapazität als Ersatz nutzen.