14.10.2022 - Saison 2022-2023

Doppelte Chance auf Punkte.

Am Wochenende empfängt der VC Allbau Essen die Berliner Mannschaften VCO und BBSC in der Sporthalle "Am Hallo". Trainer Marcel Werzinger sieht nach dem schwachen Saisonstart die doppelte Chance auf Punkte.

Für VC Olympia Berlin ist es das erste Auswärtsspiel der neuen Spielzeit. Zwei Heimspiele hat die Mannschaft von Trainer Manuel Hartmann bisher absolviert. VCO hat gegen die Skurios Volleys Borken 1:0 geführt und 1:3 verloren sowie gegen TSV Bayer 04 Leverkusen 2:0 geführt und 2:3 verloren. MVP silber ging beide Male an Zuspielerin Theresa Barner.

Am Samstagabend folgt das erste Auswärtsspiel im Ruhrgebiet. Um 19:00 Uhr wird das Schiedsrichtergespann Thomas Spurzem aus Duisburg und Lutz Kasper aus Mayen Kürrenberg den ersten Aufschlag anpfeifen.

Zuhause gegen die Skurios Volleys Borken 2:0 geführt und 2:3 verloren sowie gegen TSV Bayer 04 Leverkusen 2:0 geführt und 3:2 gewonnen. In Ostbevern nach 0:2 Führung den dritten Satz verloren, den Dreier aber im vierten Satz eingetütet - so liefen die ersten drei Spiele des Berlin Brandenburger Sportclubs. Als MVP wurden bisher Annika Kummer, Natalie Sabrowske und Priscilla Gatzsche ausgezeichnet.

Am Sonntagnachmittag um 16:00 Uhr folgt das Aufeinandertreffen mit dem VC Allbau Essen. Niklas Domanik aus Lüdinghausen und Jonas Aberle aus Köln leiten die Partie. 

Der Doppelheimspieltag bietet den Essener Volleyballerinnen gleich doppelt die Chance sich die nächsten Punkte in der 2. Volleyball Bundesliga zu verdienen.


Gespielt wird in der Sporthalle "Am Hallo". Der Zuschauer Eingang öffnet jeweils 45 Minuten vor Spielbeginn. Neben einer weiteren Leistungssteigerung zählt die Mannschaft auf lautstarke Unterstützung von den Tribünen.