11.04.2022 - Saison 2021-2022
VC Allbau Essen kommt nur schleppend in Gang.
Beim Doppelauswärtsspieltag sammeln die Essener Volleyballerinnen nach einem Monat ohne Spiel immerhin die Mininmalausbeute von drei Punkten ein.
SCU Emlichheim - VC Allbau Essen 3:0 (25:18, 25:18, 25:21)
VCO Münster - VC Allbau Essen 1:3 (19:25, 25:21, 24:26, 17:25)
Am Samstag gegen starke Gastgeber noch chancenlos, setzten sich die #pottperlen am Sonntag in Münster durch. Drei von sechs Punkten können für diesen Doppelauswärtsspieltag sicherlich als Minimalausbeute bezeichnet werden. So gerne Trainer Marcel Werzinger mit seiner Mannschaft mehr als eben diese eingefahren hätte, geht das Wochenende für ihn so in Ordnung: "Wir können diese Leistung ganz gut einordnen. Während wir aus einer einmonatigen Wettkampfpause kommen und das Training in den letzten Wochen den Sommermonaten glich, kommt Emlichheim mit dem Rückenwind aus den Siegen gegen Borken und BBSC. Münster hat ohne die Nationalspielerinnen noch weniger zu verlieren als üblich und kann frech aufspielen. Beide Gegner erwischen einen guten Tag und machen ein starkes Spiel. So reicht es am Ende eben nur zu drei statt sechs Punkten. Emlichheim ist außerdem nicht ohne Grund Tabellenvierter.
Für die #pottperlen spielten am Samstag: Natalie Wolter, Carlotta Strube, Lisa Schreiner, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski, Larissa Janssen und Sina Bruder. Neben den langzeitverletzten Jana Breimann und Giulia Formaggioni, fehlte Laura Schneider krankheitsbedingt sowie Lara Drölle und Lea Adolph dienstlich.
Ihre erste MVP-Auszeichnung überhaupt verdiente sich Libera Sina Bruder, die ihre starken Trainingsleistungen bestätigte.
Für die #pottperlen spielten am Sonntag: Natalie Wolter, Lara Drölle, Carlotta Strube, Lisa Schreiner, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski, Larissa Janssen und Lea Adolph und Sina Bruder. Neben den langzeitverletzten Jana Breimann und Giulia Formaggioni, fehlte Laura Schneider krankheitsbedingt.
Zuspielerin Lara Drölle untermauerte ihre starke Saison mit der sechsten MVP-Auszeichnung. Damit schiebt sich die dreiundzwanzig Jährige auf den zweiten Platz der MVP-Rangliste.
Nach dem Spieltag liegen die Essener Volleyballerinnen hinter dem SCU Emlichheim auf einem guten fünften Tabellenplatz. In der Tabelle ist der vierte Platz nach der Niederlage im direkten Duell mit den Niedersachsen nur noch theoretisch erreichbar. Während Emlichheim in den Spielen gegen Leverkusen und VCO Berlin keinen Punkt mehr holen dürfte, müssten die #pottperlen die volle Ausbeute gegen Dingden und Sorpesee einstreichen. Möglich mit Sicherheit, aber realistisch erscheinen da eher die Plätze fünf bis sieben, um die der VC Allbau Essen mit Hamburg und Stralsund kämpft. Alle drei Mannschaften liegen nahzu gleichauf und haben zudem ein ähnliches Restprogramm vor der Brust.
Die kurze Osterwoche wird die Mannschaft von Trainer Marcel Werzinger nutzen, um den Trainingsrückstand aufzuholen, ehe es dann in die finale Woche der Saison 2021-2022 geht. Am 22. April ist der VC Allbau Essen bei SV Blau-Weiß Dingden zu Gast, um das Mitte März ausgefallene Spiel nachzuholen. Einen Tag später steigt der Saisonabschluss vor heimischem Publikum in der neuen Heimspielstätte gegen RC Sorpesee.