08.02.2021 - 2. VOLLEYBALL BUNDESLIGA NORD
Enttäuschung nach 2:0 Führung.
Nach den ersten beiden Sätzen gegen den BBSC Berlin sah es am Samstagabend nach einem souveränen Heimsieg für den VC Allbau Essen aus. Doch die #pottperlen verloren im dritten und vierten Satz komplett den Faden und unterlagen im Tie-Break nach 103 Minuten Spielzeit mit 12:15.
VC Allbau Essen - BBSC Berlin 2:3 (25:19, 25:16, 9:25, 16:25, 12:15)
Der VC Allbau Essen ging nach zuletzt mehreren Siegen in Folge mit großem Selbstbewusstsein am Samstagabend in das Heimspiel gegen den BBSC Berlin. Das klare Ziel war es sich mit einem weiteren Sieg in der Verfolgergruppe hinter dem Tabellenführer aus Leverkusen und dem Tabellenzweiten aus Köln festzubeißen. Die Entschlossenheit merkte man der Mannschaft von Trainer Marcel Werzinger auch zunächst deutlich an, denn die ersten beiden Sätze konnte man überlegen mit 25:19 und 25:16 für sich entscheiden.
Doch im dritten und vierten Satz wollte bei dem bis hierhin so souveränen Gastgeber nichts mehr zusammenlaufen. Der dritte Satz war gespickt von Eigenfehlern der Essener Volleyballerinnen. „Wir haben den Gegner regelrecht aufgebaut und wieder ins Spiel kommen lassen.“, kommentiert der Trainer Marcel Werzinger den Leistungseinbruch. Der dritte Satz ging mit 9:25 haushoch an die Berlinerinnen und auch den vierte Durchgang konnten die Gäste mit 16:25 deutlich gewinnen.
Im Tie-Break sah es dann zunächst so aus, als würden die #pottperlen sich wieder fangen. Der VC Allbau Essen erkämpfte sich eine 12:11 Führung, musste sich am Ende allerdings mit 12:15 geschlagen geben.
Für die Tabelle bedeutet die 2:3 Niederlage immerhin einen Punkt und lässt die Essener Volleyballerinnen weiterhin hervorragend in der 2.Volleyball Bundesliga dastehen.
Es spielten für den VC Allbau Essen: Lara Drölle, Natalie Wolter, Lisa Schreiner, Lena Bernhard, Luzie Wiedeking, Isabelle Zwingmann, Giulia Formaggioni, Sandra Ferger, Lena Werzinger, Lea Adolph und Sina Bruder. Nicht eingesetzt wurden Larissa Janssen und Luna Wiedeking. Verletzungsbedingt verpassten das Spiel Carlotta Strube und Gianna Limmroth.
Sandra Ferger wurde nach dem Spiel mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet. Die 14-jährige Luna Wiedeking stand am Samstagabend das erste Mal im Kader des VC Allbau Essen.