02.11.2021 - Saison 2021-2022

Berlin kein gutes Pflaster für Essen.

Geknickt und mit leeren Händen trat der VC Allbau Essen am Sonntagabend die Heimreise aus der Hauptstadt an. Wohlwissend, dass die Leistung unzureichend war, gilt es den Blick nach vorne zu richten.

BBSC Berlin - VC Allbau Essen 3:1 (25:12, 25:19, 27:29, 25:11)
VCO Berlin - VC Allbau Essen 3:1 (22:25, 25:18, 25:18, 25:22)


Es lief am Wochenende nicht viel zusammen bei den Essener Volleyballerinnen. Selbst die beiden gewonnen Sätze entsprachen nicht den eigenen Ansprüchen. Von dem spielfreudigen Vollgas-Volleyball der ersten sechs Spiele war nicht viel zu sehen. Deutlich zu fehleranfällig und zu wenig druckvoll agierte der VC Allbau Essen in beiden Partien. Daran sollten auch zehn Spielerwechsel am Samstag und elf Wechsel am Sonntag nichts ändern. Insgesamt ein gebrauchtes Wochenende, dass sich alle Beteiligten anders vorgestellt haben.

Für die #pottperlen spielten am Samstag: Natalie Wolter, Lara Drölle, Carlotta Strube, Jana Breimann, Lisa Schreiner, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski, Larissa Janssen und Lea Adolph.

Am Sonntag spielten für die #pottperlen: Natalie Wolter, Lara Drölle, Carlotta Strube, Lisa Schreiner, Isabelle Zwingmann, Sina Allzeit, Lena Bernhard, Alisha Ossowski und Lea Adolph. Während Jana Breimann nicht eingesetzt wurde, verpasste Larissa Janssen das Spiel aus dienstlichen Gründen.

Giulia Formaggioni wurde aufgrund des Trainingsrückstandes am Wochenende nicht eingesetzt. Sina Bruder verpasste den Doppelspieltag aus Krankheitsgründen.

Die silbernen MVP-Auszeichnungen gab es am Samstag für Libera Lea Adolph und am Sonntag für Mittelblockerin Lisa Schreiner.

Am kommenden Wochenende hat der VC Allbau Essen erneut spielfrei, ehe es dann endlich im Wochenrhythmus bis Weihnachten um Zählbares geht. Zwei Wochen Zeit für Trainer Marcel Werzinger seine Mannschaft auf sechs Spiele plus Nachholspiel gegen Bonn vorzubereiten.